piwik no script img

„New York Times“ are a-changing

NEW YORK afp/dpa ■ Wegen sinkender Werbeeinnahmen will die New York Times noch in diesem Jahr mehr als tausend Mitarbeiter entlassen. Es würden acht bis neun Prozent der 14.000 Stellen gestrichen, teilte die US-Mediengruppe gestern mit. Damit sollten zwischen 35 und 40 Millionen Dollar eingespart werden. Außerdem sollten die Preise erhöht und der Papierverbrauch gesenkt werden. Die Gruppe begründete ihre Maßnahmen mit einem wegen der Konjunkturflaute drastischen Rückgang der Werbeeinnahmen. Auch der US-Verlag „Knight Ridder“, der 32 Tageszeitungen kontrolliert, will 1.700 Stellen streichen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen