: blues in heaven
Die All-Star-Blues-Band im Jenseits
BESSIE SMITH
Geb. 1894, Chattanooga, Tenn., gest. 1937 in Clarksdale, Mississippi.
Die erste wichtige Blues- und Jazzsängerin („Kaiserin des Blues“).
MUDDY WATERS
Geboren als McKinley Morganfield 1915 in Rolling Fork, Mississippi. Gestorben 1983 in Westmont, Illinois.
König des Chicago Blues seit den späten 40ern. Chicago habe sich nie von seinem Tod erholt, heißt es.
ROBERT JOHNSON
Geb. 1911 in Hazlehurst, Mississippi, gestorben 1938 in Greenwood, Mississippi.
Die wahre mythische Figur des Blues. Sein überschaubares Werk gilt als Kern des Blues.
(SAM) LIGHTNIN’ HOPKINS
Geboren 1912 in Centerville, Texas, gestorben 1982 in Houston, Texas.
Der Texas Country Bluesman (Lone Star Sound) – von den 20ern bis in die 80er.
AUCH IN DER BAND: Howlin’ Wolf, T-Bone Walker.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen