piwik no script img

Kreativer Spaß

Mit dem „Super-Ferien-Pass“ sollen Jugendliche sinnvoll durch den Sommer kommen – mit 15 Mark sind sie dabei

Der neue Super-Ferien-Pass ist da. Er soll auch in diesem Jahr Unternehmungen in der Stadt bezahlbar machen und, wie Schulsenator Klaus Böger (SPD) gestern bei der Vorstellung des Passes sagte, die Kreativität der Jugendlichen anregen. Von Sportangeboten über Fotosafaris bis hin zu einer Detektivschule finde jeder das richtige Angebot. Unter anderem berechtigt der Ferien-Pass zum kostenlosen Besuch der Schwimmbäder der Bäder-Betriebe (BBB), der städtischen Museen und der Kunsteisbahnen. Ermäßigungen für Kino, Theater und Ausstellungen gibt es ebenfalls.

Der Pass, der in diesem Jahr zum zwölften Mal angeboten wird, gilt von den diesjährigen Sommerferien bis zu den Pfingstferien 2002. Er ist ab morgen unter anderem bei A & P Kaiser’s, den Sommer- und Hallenbädern, beim FEZ, bei Karstadt-Sport, im Freizeitforum Marzahn und bei der Senatsschulverwaltung zum Preis von 15 Mark erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können insgesamt 117 einmalige oder mehrmalige Entdeckungstouren unternehmen. Die Saison startet am 1. Juli mit einem großen Familienfest auf dem Dürerplatz in Friedenau. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.jugendkulturservice.de oder unter der Telefonnummer (0 30) 2 35 56 20. DDP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen