was alles nicht fehlt:
Patrik Andersson beim FC Barcelona: Der schwedische Abwehrspieler (29) wechselt für 16 Millionen Mark vom FC Bayern München zum spanischen Erstligisten. Der gibt für Javier Saviola (19) wesentlich mehr Geld aus: Der argentinische Jungstar, der als größtes Talent seit Diego Maradona gefeiert wird und bisher bei River Plate Buenos Aires spielte, kommt für rund 51,3 Millionen Mark nach Barcelona.
Nils Schumann im Trainingslager: Der Olympiasieger über 800 Meter bereitet sich in Oberhof für die Weltmeisterschaften Anfang August in Edmonton vor und trainiert dort wieder unter Trainer Dieter Hermann, mit dem es kurzfristig zum Bruch gekommen war. „Auf ihn kann ich mich verlassen. Er hat das Feingefühl und das Auge, und das ist mir wichtig“, begründete der 23-Jährige die Rückkehr zu Hermann, der ihn schon zum Olympiasieg geführt hatte.
Keine Gnade für Dopingsünder bei der Fifa: Der Welt-Fußball-Verband bestätigte beim Treffen seines Exekutivkomitees in Buenos Aires, dass Spieler, die der Einnahme unerlaubter leistungsfördernder Mittel überführt und auf nationaler wie internationaler Ebene suspendiert seien, auch weiterhin gesperrt bleiben. Dagegen hatten vor allem die Verbände Portugals und der Niederlande protestiert.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen