piwik no script img

Honolulu

D 2000, Regie: Uschi Ferstl, Florian Gallenberger, Saskia Jell, Vanessa Jopp, Matthias Lehmann, Beryl Schennen, Sandra Schmidt; mit Eva Hassmann, Markus Knüfken, Stefan Maaß u.a.; 85 Min.

„Honolulu“ ist eine Sommerkomödie, erzählt in sieben Episoden und inszeniert nach der „Exquisite Corpse“-Tradition der Surrealisten, wonach jeweils der Nächste das Begonnene fortführt und am Ende ein komplettes Werk entsteht. Es geht um 24 Stunden aus dem Leben von ein paar jungen Leuten: Zwei Mädchen stürzen sich ins Partyleben, wo sie von zwei verrückten Typen angemacht werden. Ein unglückliches Luxus-Töchterchen begegnet einem melancholischen Metzgersohn. Eine junge Frau türmt mit einem liebenswerten Psychopathen in einem geklauten Krankenwagen ...

CinemaxX Potsdamer Platz, Kant-Kino, Kino in der Kulturbrauerei

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen