: Bettermann-Nachfolgerin ist da
■ Scherf hat neue Berlin-Bevollmächtigte gefunden
Kerstin Kießler (56), Pressesprecherin von Bundespräsident Johannes Rau, soll neue „Bevollmächtigte“ Bremens beim Bund und Staatsrätin für Europafragen werden. Das teilte Bürgermerister Henning Scherf gestern mit. Kießler soll ab 1.10.2001 Nachfolgerin von Staatsrat Erik Bettermann werden, der als Intendant zu dem Auslands-Sender Deutsche Welle geht.
„Meine Wurzeln sind hanseatisch“, bekannte die geborene Hamburgerin. In den letzten 20 Jahren hat sie allerdings mehr im Rheinland gedient: als Referentin und später Referatsleiterin im Innenministerium, Mitarbeiterin von Hertha Däubler-Gmelin und dann als Pressesprecherin von Otto Schily. Seit 1999 leitet sie die Presse-Abteilung im Präsidialamt.
„Zur Feministin bin ich geworden, als man mich überredet hat, Frauenbeauftragte im Innenministerium zu werden“, bekennt Kießler. Sie hoffe, dass Bettermann ihr helfe, „in seine großen Schuhe hineinzuschlüpfen“, meinte Kießler bei ihrer Vorstellung in Bremen. SPD-Mitglied ist sie 1969 geworden – beeindruckt von dem damaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann. K.W.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen