: Valensina fließt erst mal weiter
■ Berentzen und Beckers Bester wollen Dittmeyer
Beim insolventen Saftproduzenten Rolf H. Dittmeyer KG („Valensina“) soll die Produktion vorerst weiterlaufen. „Die Gespräche zur Finanzierung einer vorläufigen Fortführung zeigen einen positiven Trend“, sagte Insolvenzverwalter Edgar Grönda gestern nach ersten Verhandlungen mit der Bremer und der Hamburger Landesbank. Die Ergebnisse stünden jedoch noch unter dem Vorbehalt der Bankengremien.
Auch das Bremer Arbeitsamt ist nach Angaben von Grönda in die Bemühungen eingebunden. An dem Bremer Standort arbeiten 50 Beschäftigte. Dittmeyers Gesellschafter Friedrich Wilhelm Grabow hatte am vergangenen Dienstag Insolvenzantrag beim Bremer Amtsgericht gestellt, nachdem zuvor nach der Hamburger auch die Bremer Landesbank den Geld- und damit den Safthahn zugedreht hatten.
Nach den Gesprächen mit Geldgebern will Grönda in dieser Woche Verhandlungen mit Kaufinteressenten zur Übernahme von Dittmeyer beginnen. Darunter sei eine ganze Reihe ernsthafter Bewerber.
Nach einem Bericht der „Welt am Sonntag“ sind große deutsche Getränkefirmen am Kauf von Dittmeyer interessiert. Dazu sollen auch Berentzen und die Beckers Bester GmbH gehören. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen