: Wieder tanzen gehen
■ Jugendangebot des Martinsclubs bleibt
Der Martinsclub kann sein Jugendangebot aufrechterhalten. Für die Stelle von Behindertenpädagogin Gisela Bründermann gibt es weiterhin Geld, auf jeden Fall bis nächsten April. Das hat das Jugendressort Ende Juli beschlossen. Danach sei eine Fortsetzung ihrer Arbeit gesichert, so Bründermann ges-tern. Vor den Sommerferien stand das Angebot, das Gisela Bründermann aufgebaut und aufrechterhalten hat, vor dem Aus, denn Behördengelder drohten auszulaufen. Nun ist die weitere Finanzierung gesichert. Nur der Jugendhilfeausschuss muss Ende August noch zustimmen.
Das Angebot des Martinsclubs für Jugendliche mit einer geistigen Beeinträchtigung richtet sich an Zwölf- bis 17-Jährige. Mit ihnen geht Gisela an zwei Nachmittagen in der Woche ins Internetcafé oder zum Billard, zum Eisessen, in die Disko oder zum Sport. 22 Jugendliche nutzen das Angebot, auf einer Warteliste stehen 45 InteressentInnen. sgi
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen