piwik no script img

Sturmfrei statt Penne

■ Windhose macht SchülerInnen Freude

Nach den massiven Schäden an einer Grundschule durch die verheerende Windhose in Belm (Kreis Osnabrück) haben die Schüler dort einen Tag länger Ferien. „Wir müssen noch das Wäldchen hinter der Schule sichern und einiges ordnen“, begründete Gemeindedirektor Horst Schröder gestern, dem letzten Ferientag in Niedersachsen, die Verzögerung. Am Montagabend hatte der Wirbelsturm innerhalb von zwei Minuten eine Spur der Verwüstung im Ortskern hinterlassen und Schäden in Höhe von fünf Millionen Mark angerichtet.

Bis zum gestrigen Abend sollten zumindest die Sägearbeiten an den umgestürzten Bäumen abgeschlossen und das gesamte Holz abgefahren sein, sagte Schröder. „Der Landkreis hat uns mit zwei Lastwagen, Sägen und Einsatzkräften unterstützt.“ Der Wirbelsturm hatte auf einer rund 50 Meter breiten und 600 Meter langen Strecke Dächer abgedeckt, Bäume entwurzelt oder geknickt, Fenster bersten lassen und Verkehrsschilder einfach umgebogen. Die meisten Dächer waren gestern wieder repariert.

dpa

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen