piwik no script img

Selbsterkenntnis am Beckenrand

Weiß gekleidet seht ihr mich hier, mein Blick schweift gebietend übers Revier, ich stehe in Latschen über den Dingen.(Der Knabe dort drüben, bitte nicht springen!) In mir steckt ein Denker, ein Führer, ein Lenker, ein Liebling der Massen. (Nicht Pinkeln im Nassen!) drum bin ich berufen, höher zu streben,allmächtig zu sein und ewig zu leben, die Macht zu verwalten, Atome zu spalten, Neues zu sichten, das Alte zu richten. Ich gleiche den Göttern, auf kurz oder lang, (Gnädiges Fräulein, es herrscht Kappenzwang!) wird man mir steinerne Denkmäler bauen.(Die Herren hier rechts und dort drüben die Frauen!) Ich schaffe im Schlaf, wovon andere träumen, (Dies ist ein Befehl, das Becken zu räumen!) beherrsche die Fluten, Dämonen und Geister,ich bin’s, frohlockt, euerBademeister!

Jan Kaiser

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen