hilfshausmeister höge:
taz-Autor Helmut Höge (Foto) hat gestern interimistisch den Hausmeisterposten in der Berliner taz-Zentrale übernommen. An dieser Stelle schildert er ab heute seine Erfahrungen mit dem neuen Job.
Betr.: Schmutzecken
MONTAG. Enttäuschung: das große Schlüsselbund entpuppt sich als mickriger Generalkey. Genugtuung: Alle reden mich mit meinem neuen Titel statt mit meinem doofen dänischen Namen an.
Freude: Im Spülkasten der Damentoilette des 4. Stockwerks im Altbau läuft das Wasser nicht mehr, seitdem ich dem Schwimmer noch einmal gut zugeredet habe. Stattdessen hätte ich auch den Klempner rufen dürfen, aber erst nach einem Kostenvoranschlags-Vergleich. Das war es mir dann doch nicht wert!
Ich soll besonders auf die Leistungen der outgesourcten Putzkolonne achten, auf die auch schon ihr Vorarbeiter ganz besonders achten soll, so daß ich diese Kontrollfunktion leichtherzig an ihn abtreten kann – nicht ohne jedoch seitdem immer in alle Schmutzecken zu starren.
HELMUT HÖGE, HILFSHAUSMEISTER
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen