piwik no script img

101 BSE-Fälle in Deutschland

BERLIN/MÜNCHEN dpa ■ Fast genau neun Monate nach Auftreten von BSE in Deutschland hat die Zahl der Fälle von Rinderwahnsinn bundesweit die Marke von 100 überschritten. Aus Bayern wurden am Mittwoch zwei weitere Fälle gemeldet. Bei den Tieren aus Schwaben habe sich der Verdacht auf Rinderwahnsinn bestätigt, teilte das bayerische Verbraucherschutzministerium mit. Bundesweit stieg die Zahl damit auf 101. Der erste BSE-Fall bei einem in Deutschland geborenen Rind war am 24. November 2000 festgestellt worden. In Bayern ist mit nunmehr 49 Fällen fast die Hälfte der BSE-Rinder registriert worden. Die meisten bayerischen Fälle gibt es in Oberbayern und in Schwaben, wo bislang jeweils 17 BSE-Rinder registriert wurden. Nach dem BSE-Schock hatte die Bundesregierung die Schutzmaßnahmen gegen BSE drastisch verschärft. Die Verfütterung von Tiermehl auch an Schweine und Hühner wurde komplett verboten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen