piwik no script img

Mit der Haut sehen

LONDON dpa ■ Ein mit den Seesternen verwandter Schlangenstern hat nahezu seinen gesamten Körper in ein riesiges Auge verwandelt. Die ganze Haut des Meerestiers ist mit winzigen Linsen bedeckt, berichten israelische und US-amerikanische Biologen in der britischen Fachzeitschrift Nature. Da diese Linsen Licht auf darunter liegende Nervenenden projizieren, könne man die ganze Oberfläche des Tieres als ein einziges, riesiges Auge betrachten, urteilen Joanna Aizenberg von den Bell Laboratories in Murray Hill, in New Jersey, und ihre Kollegen. Im Kalkskelett, das die Haut des Schlangensterns Ophiocoma wendtii durchzieht, fanden die Forscher drei hundertstel Millimeter große linsenförmige Calcit-Kristalle. Diese können Licht in einem Brennpunkt im Abstand von fünf tausendstel Millimetern bündeln. Die gesamte Haut des Tieres könne damit ein einziges Komplexauge darstellen, das wie bei den Insekten aus tausenden einzelnen Rezeptoren besteht.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen