: Kapitalerhöhung geplatzt
Freiburger Solarstrom AG muss wegen Formfehler 42 Millionen Mark zurückgeben
FREIBURG taz ■ Die Freiburger Solarstrom AG (SAG) muss aufgrund eines Formfehlers ihre jüngste Kapitalerhöhung wieder rückabwickeln. Das gezeichnete Kapital in Höhe von 42 Millionen Mark wird wieder an die 7.000 Zeichner zurücküberwiesen.
„Der Beschluss zur Kapitalerhöhung, der auf der Hauptversammlung im Oktober gefasst wurde, ist formaljuristisch nichtig“, gestand SAG-Vorstand Harald Schützeichel gestern ein. In dem Beschluss heißt es, das Grundkapital werde um „bis zu 10.580.625“ neue Aktien erhöht. Es fehlt ein Termin, zu dem das Verfahren abgeschlossen wird. Dieser Formfehler sei dem Versagen externer Rechtsberater zuzuschreiben, so Aufsichtsratschef Peter Heller. Gegen diese werde man möglicherweise Schadenersatzklage erheben – der SAG sei Schaden in Millionenhöhe entstanden.
Die Anleger haben es besser: Sie erhalten ihre Einlage komplett zurück – was sogar günstig ist, weil die SAG-Aktien im Moment deutlich unter dem Preis gehandelt werden, der zur Kapitalerhöhung angesetzt war. Wer das zurückgezahlte Geld also nimmt und sich an der Börse mit SAG-Aktien eindeckt, profitiert sogar von der Annullierung.
BERNWARD JANZING
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen