: US-Börse sackt deutlich ab
NEW YORK dpa ■ Die Wall Street hat am Montag bei ihrer Wiedereröffnung nach fast einwöchiger Schließung wegen der Terrorattacken in den USA vorerst erwartete Verluste hinnehmen müssen. Die meisten Aktien fielen trotz der halbprozentigen Leitzinssenkung durch die amerikanische Notenbank. Die Währungshüter wollten mit der Senkung der Tagesgeldzinsen auf 3 Prozent der angeschlagenen US-Wirtschaft helfen. Der Dow Jones sackte eine Stunde nach Handelsbeginn auf rund 9.100 Punkte ab. Der technologielastige Nasdaq-Index brach auf rund 1.600 Punkte ein. Kurz nach Handelsbeginn in New York senkte auch die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins von 4,25 auf 3,75 Punkte. Die Risiken für die Weltwirtschaft seien gestiegen, so die EZB.
aktuelles SEITE 2
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen