ungen + + + letzte meld:
+ + + Herbert Grönemeyer („Bochum“) will seinen Song „Flugzeuge im Bauch“ nie wieder singen. + + + Noch streng geheim: Die deutsche Luftwaffe bestückt ihre Tornados für Afghanistan mit einem Enthaarungspulver. Nicht bestätigt wurde hingegen, dass sich an dem geplanten Einsatz von Bodentruppen auch ein Friseur-Bataillon der Bundeswehr beteiligen wird. + + + Der Woody-Allen-Film „Der Schläfer“ darf vorerst in Deutschland nicht mehr gezeigt werden. + + + DFB-Präsident Gerd Mayer-Vorfelder hat die Bundesliga-Vereine gebeten, an diesem Wochenende möglichst keine Auswärtssiege zu landen. „Angesichts des Dramas um die vier entführten Flugzeuge in den USA halte ich es für unerträglich, wenn man jetzt miterleben müsste, wie Punkte aus des Gegners Stadion entführt werden“, erklärte ein sichtlich angeschlagener MV, dessen Lieblingsverein VfB Stuttgart heute daheim gegen Rostock antreten muss. + + +
AM TICKER: FRITZ TIETZ
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen