: Störfall-Übung in Biblis lief gut
BIBLIS ap ■ Nach einer 24-stündigen Katastrophenübung in der Umgebung des südhessischen AKWs Biblis haben die Behörden positive Bilanz gezogen. Die Kommunikation zwischen den Stäben sowie den Einsatzkräften von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Polizei und Sanitätern habe gut funktioniert, sagte der Landrat des Landkreises Bergstraße, Norbert Hofmann. An der Übung hatten rund 1.450 Personen teilgenommen. Simuliert wurde am Samstag ein interner Störfall, nach dem es zum Austritt von radioaktivem Dampf kommt. Zwei Ortschaften wurden in einem Planspiel evakuiert. Zudem probten Feuerwehrleute, Katastrophenschützer und Sanitäter die Erstversorgung von Strahlenopfern in insgesamt fünf Notfallstationen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen