piwik no script img

Gehen Sie zur Polizei!

■ Ein bunter Strauß zur Inneren Sicherheit

Sie haben das Abitur in der Tasche und suchen noch einen anspruchsvollen Beruf? Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz? Sie suchen diese Herausforderung noch in diesem Jahr? Dann gehen Sie doch zur Bremer Polizei, denn die stellt noch in diesem Jahr Dienstanfänger für den gehobenen Dienst ein. Diesen Aufruf verbreitete gestern die Polizeipressestelle („Eilige Sondermeldung“).

Gleichzeitig warnte die Gewerkschaft der Polizei (GdP) davor, dass schon Ende diesen Jahres 60 freiwerdende Stellen nicht besetzt werden könnten, weil zu wenig Nachwuchs ausgebildet worden sei. Die GdP begrüßte den Beschluss der Bürgerschaft, fünf Millionen Mark zusätzlich für Polizei und Verfassungsschutz zur Verfügung zu stellen. Es sei gut, dass die Abgeordneten erkannt hätten, dass die Polizei an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit gekommen sei. Wie gestern ebenfalls bekannt wurde, unterstützt die Bremer CDU-Bürgerschaftsfraktion die Einrichtung eines nationalen Sicherheitsrates. Die Konferenz der innenpolitischen Sprecher der Unionsfraktionen hatte einen Forderungskatalog verabschiedet, mit dem auf die Terroranschläge auf die USA reagiert werden soll. Das Papier sieht eine abgestimmte Zusammenarbeit von Exekutive, Ausländerbehörden, Staatsschutz, Katastrophenschutz und auch Schulbehörden vor. Nach den Beschlüssen in der Bremer Bürgerschaft sei dies ein zweiter Schritt zu mehr Sicherheit auch in Bremen, hieß es. hase

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen