: 400 Abos für Channel D
BERLIN taz ■ Channel D, der private deutsche Auslandssender, braucht mehr Geld: Der mit 2 Millionen Mark nach Expertenmeinung ohnehin viel zu knapp kalkulierte Etat für das erste Sendejahr reicht nicht, räumte Programmdirektor Karl Otto Saur gestern ein. Das seit September als Pay-TV in Nord- und Südamerika empfangbare Pay-TVstrahlt Wiederholungen deutscher Serien und TV-Movies aus und hat derzeit rund 400 Abonnenten, davon 40 allein in Paraguay. Nachdem im August Harald Schmidt bei Channel D einstieg, sucht Saur jetzt weitere Teilhaber. Den geplanten, ganz ähnlich aufgebauten German Channel von Deutscher Welle, ARD und ZDF fürchtet man nicht: Er habe bereits konstruktiv mit DW-Intendant Erik Bettermann gefrühstückt, berichtete Saur. STG
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen