piwik no script img

zur person

Joshua Sobol

Joshua Sobol ist einer der führenden Dramatiker in hebräischer Sprache. Weltweit bekannt wurde er durch seine Theaterstücke „Weiningers Nacht“ und „Ghetto“. 1939 geboren, lebte er in einem Kibbuz und studierte Philosophie in Paris. Kürzlich erschien mit „Schweigen“ sein erster Roman (Luchterhand Verlag), dessen 80-jähriger Ich-Erzähler in seinem ganzen Leben kein Wort gesprochen hat. Demnächst führt eine Lesereise Sobol durch Deutschland und Österreich: 3. 11. München, 5. 11. Köln, 6. 11. Bonn, 8. 11. Frankfurt, 11. 11. Wien, 13. und 14. 11. Berlin.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen