piwik no script img

Berlin mal so halbprivat

Gnadenlose Dokumentationen mit der Super-8

Teufelsberger Heimkino am Dienstag in der Lore Berlin, Neue Schönhauser Straße 20, 21 Uhr

Ach nee. Nicht schon wieder die Geschichten von früher. Muss aber sein. Die Gegenwart fletscht die Zähne und lässt die Vergangenheit nicht mehr los. Da gibt es einiges zu staunen, wenn der Comedy-Trupp der Teufelsberger jetzt in der Lore Berlin jeden Dienstag seine besten Super-8-Filme und sonstigen Raritäten aus den frühen Achtzigern zeigt. In den Hauptrollen natürlich die Teufelsberger selbst, und in den Nebenrollen sieht man einen illustren Haufen. Mit Dr. Motte, Jörg Buttgereit, die tödliche Doris und so weiter quer durchs Szene-Alphabet. Prominent auch der Mann an der Kamera: Tom Tykwer. Damit es im Wohnzimmer richtig gemütlich wird, erläutern die Protagonisten die Filme persönlich. Morgen ist das etwa „Edith Schröder – eine deutsche Hausfrau“. Skurriles wird verlesen, danach die Platten verlegt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen