piwik no script img

Pässe fälschungssicherer

Schily: Drei neue optische Sicherheitselemente in Pässen und Ausweisen sollen biometrische Merkmale ergänzen

BERLIN rtr ■ Ab dieser Woche erhalten Pässe und Personalausweise neue optische Sicherheitselemente, mit denen sie nach Angaben des Bundesinnenministeriums fälschungssicherer werden. In die neuen Ausweise würden nach dem Holografieprinzip ein dreidimensionaler Bundesadler, das Lichtbild in stilisierter Form sowie maschinenlesbare Zeichen zusätzlich eingearbeitet. Die neuen Sicherheitsmerkmale würden sichtbar, wenn das Dokument in bestimmter Neigung gegen Licht gehalten werde und seien nicht kopierbar. Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) bezeichnete die Kopierschutzelemente am Sonntag als wichtige Ergänzung der im Rahmen der Anti-Terror-Bekämpfung beschlossenen Aufnahme biometrischer Merkmale in die Ausweise. Welches der bis zu drei möglichen Merkmale wie Gesichtsform, Handform oder Fingerabdruck in die Pässe aufgenommen werden soll, wird das Parlament entscheiden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen