piwik no script img

Neuer Brief mit Milzbrandsporen

WASHINGTON afp ■ Das FBI hat einen zweiten vermutlich mit Milzbrand verseuchten Brief an einen US-Senator entdeckt. Das an den Vorsitzenden des Justizausschusses, Patrick Leahy, adressierte Schreiben wurde in einem Stapel ungeöffneter Post an den Kongress entdeckt, erklärte das FBI am Freitag (Ortszeit). Laut FBI „scheint der Brief Milzbranderreger zu enthalten“. Eine abschließende Laboranalyse steht aber noch aus.

Nach FBI-Angaben ähnelt der Brief einem milzbrandverseuchten Schreiben an US-Senator Tom Daschle, das Mitte Oktober aufgetaucht war. Er trage die gleiche Handschrift und den gleichen Absender. Auch dieser Brief sei an der Poststelle in Trenton im Bundesstaat New Jersey aufgegeben und am 9. Oktober abgestempelt worden. Das Schreiben befand sich in einem Stapel von Post, die nach dem Fund von Milzbrandsporen in dem Brief an Daschle konfisziert worden war.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen