piwik no script img

Neuer Milzbrandfall

94-Jährige in Connecticut positiv auf Lungenmilzbrand getestet. Anthraxspuren auch in Edward Kennedys Büro

WASHINGTON ap/afp/dpa ■ In den USA gibt es einen neuen Fall von Lungenmilzbrand. Wie der Gouverneur Connecticuts, John Rowland, mitteilte, wurde bei einer 94-jährigen Frau Lungenmilzbrand diagnostiziert. Die Frau war am Freitag mit Symptomen einer Lungenentzündung ins Krankenhaus gekommen, Tests hatten dann jedoch Anthraxverdacht ergeben. Bislang sei völlig unklar, wie sie sich infiziert habe und ob es einen Zusammenhang mit den bisherigen Krankheitsfällen gebe. Das FBI übernahm die Ermittlungen, obwohl Rowland erklärte, es gebe bislang keinen Beweis für einen kriminellen Hintergrund.

Auch in den Büros von US-Senator Edward Kennedy und eines weiteren Senators sind Spuren von Anthrax entdeckt worden. Den Behörden zufolge gelangten die Milzbranderreger über Post in die Büros, die mit den beiden bereits bekannten an Senatoren geschickten Anthraxbriefen zusammengelegen hatte.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen