: Insolventer Beschäftigungsträger
Einer der früher größten Weiterbildungs- und Beschäftigungsträger in Hamburg steht vor dem Aus: Der Verein zur Förderung der beruflichen Bildung hat kurz vor Weihnachten Insolvenz beantragt. 103 Beschäftigte des Zuwendungsempfängers sind von Arbeitslosigkeit bedroht. „Ich gehe davon aus, dass der Insolvenzverwalter allen Beschäftigten kündigen wird, soweit die Projekte des Vereins nicht auf andere Träger überführt werden“, sagte Mike Schwartau, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender. Bei der festgestellten Überschuldung dürfte es um rund eine halbe Million Mark gehen. Die Lage ist so dramatisch, dass den MitarbeiterInnen kein Dezember-Gehalt mehr ausgezahlt worden ist. Vor einigen Jahren noch zählte der Verein zur Förderung der beruflichen Bildung mit 400 bis 500 Beschäftigten zu den großen Anbietern in den Bereichen Umschulung, Qualifizierung und Beschäftigung. Der Schrumpfungsprozess der vergangenen Monate – unter anderem wurde die Weiterbildungsakademie Hamburg verkauft – konnte den Abstieg offensichtlich jedoch nicht aufhalten. lno
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen