piwik no script img

Runde neuer Chef der GWG?

Die Spekulationen über die berufliche Zukunft von Ex-Bürgermeister Ortwin Runde (SPD) häufen sich. Nach Informationen der taz ist er als Chef der Gesellschaft für Wohnen und Bauen (GWG) im Gespräch. Die städtische Firma ist mit rund 39.000 Wohnungen, zumeist Sozialwohnungen, einer der größten Vermieter in der Hansestadt. Runde ließ gestern lediglich verlauten, er werde „im Januar“ eine Entscheidung treffen. Er habe „mehrere Möglichkeiten“, darunter auch Angebote aus der Wirtschaft.

Als eine Option gilt auch die Vertretung des Bundesrats im EU-Konvent, der ab März unter Leitung des französischen Ex-Präsidenten Giscard d'Estaing eine europäische Verfassung ausarbeiten soll. Dies käme aber nur in Frage, wenn Runde nicht als Wandsbeker SPD-Kandidat bei der Bundestagswahl im September antreten würde. Die Nominierung durch die Wandsbeker Genossen soll im Februar erfolgen, Rundes Gegenkandidatin ist die Bürgerschaftsabgeordnete Barbara Brüning. smv

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen