: die backfabrik
Freizeit und Arbeit
Die Zukunft gehört Unternehmenszentren wie der Backfabrik. Nach Angaben der Senatsverwaltung für Wirtschaft können gerade kleinere Unternehmen sich hier in unmittelbarer Nähe zu verwandten Branchen niederlassen. Auch die Stadt hat diese Potenzial erkannt und plant neue Zentren entlang der Spree. Als Vorbild dient die „Oberbaum City“. Das IT- und Designzentrum in Berlins Mitte dient aber nicht nur als Arbeitsstätte, sondern auch als Veranstaltungsort und Treffpunkt.
Auch die Backfabrik setzt auf dieses Konzept. Im Februar sollen ein Bistro und mehrere Event-Flächen eröffnet werden. Restaurants und Bars werden folgen. Ziel ist die Etablierung der Backfabrik als Arbeits- und Freizeitzentrum. Im Umkreis des alten Fabrikgeländes werben allerdings schon zwei ähnliche Projekte um dieselbe Zielgruppe. Das Pfefferwerk in der Schönhauser Allee bietet ebenfalls Gewerbeflächen auf ehemaligen Fabriketagen an. Die Kulturbrauerei im Stadtteil Prenzlauer Berg setzt vor allem auf kulturelle Veranstaltungen. Ob sich die Backfabrik gegen die Konkurrenz durchsetzen kann, wird sich erst noch zeigen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen