: Soldaten nach Kuwait
Bundeswehr schickt ABC-Abwehrkräfte auf die arabische Halbinsel. Scharping spricht von Übung für den Ernstfall
BERLIN/HÖXTER dpa ■ Die Bundeswehr hat in der Nacht zum Mittwoch mit der Verlegung von Material für ABC-Abwehrkräfte in Richtung Kuwait begonnen. Der Sprecher des ABC-Abwehrbataillons 7 im ostwestfälischen Höxter, Daniel Zandecki, sagte gestern, es seien rund 25 Fahrzeuge mit etwa 50 Bundeswehrsoldaten in Richtung Cuxhaven aufgebrochen. Darunter sei auch „eine Hand voll“ der zur Erkennung von chemischen und atomaren Kampfstoffen tauglichen Spürpanzer „Fuchs“.
Die Fahrzeuge sollen in den nächsten Tagen in Cuxhaven auf Schiffe verladen werden. Die Verladung und Organisation würde rund eine Woche in Anspruch nehmen. Bis zu 250 Soldaten des ABC- Abwehrbataillons 7 würden dann Anfang Februar in Richtung arabische Halbinsel in Marsch gesetzt, sagte gestern ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Berlin. Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) hatte am Dienstag angekündigt, die Bundeswehr werde diese Woche erste ABC-Abwehrkräfte für eine Übung mit den USA „auf die arabische Halbinsel“ verlegen. Die Verlegung der insgesamt 250 Soldaten und die Verladung von Material werde sich bis in den Februar ziehen, sagte Scharping. Es handele sich um eine gemeinsame Katastrophenschutzübung für den „nicht absehbaren, aber nicht ausschließbaren Fall, dass es unter Nutzung biologischer und chemischer Waffen zur Bedrohung von Bevölkerung kommen könnte“. Der Großteil der deutschen Soldaten werde Anfang März wieder zurück sein.
kommentar SEITE 12
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen