piwik no script img

Volle Kanne Holsten

Ab sofort gibt es im Volksparkstadion wieder die volle Dröhnung. Wenn am Samstag 1860 München beim Hamburger SV gastiert, wird wieder Vollbier ausgeschenkt. Innensenator Ronald Schill hat ges-tern „die absolut unverständliche Ungleichbehandlung“ des HSV gegenüber dem FC St. Pauli beendet, bei dem es immer schon ordentliches Vollbier gab. „Es entspricht dem Geist dieses liberalen Senates, so wenig wie möglich in die Freiheitsrechte der Bürger einzugreifen“, begründete Schill seine Entscheidung, die HSV-Präsident und Ex-SPD-Innensenator Werner Hackmann in Rauschzustände versetzte: „In unbürokratischer Weise“ habe der Senat das Vollbierverbot aufgehoben. Nun kann der HSV selbst entscheiden, ob er bei besonderen Spielen wie dem Lokal(!)-Derby auf Vollbier verzichtet oder nicht. Schill hat Vertrauen, schließlich sei Hackmann „eine kompetente Person, der es zuzutrauen ist, im Stadion selbst für Ruhe und Ordnung zu sorgen“. Der Deutsche Fußball-Bund hat zwar empfohlen, in Stadien kein Vollbier auszugeben, „doch hier vertrete ich mal eine abweichende Meinung vom DFB“, sagte Hackmann. aha

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen