piwik no script img

Ukrainische Oppositionelle verletzt

Julia Timoschenko wird in Kiew Opfer eines rätselhaften Autounfalls

BERLIN taz ■ Julia Timoschenko, eine der führenden Persönlichkeiten der ukrainischen Opposition und scharfe Kritikerin von Staatspräsident Leonid Kutschma, ist gestern bei einem Autounfall in der ukrainischen Hauptstadt Kiew schwer verletzt worden. Nach Angaben aus ihrer Parteizentrale stieß Timoschenkos Wagen mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Dabei zog sich die Politikerin schwere Verletzungen an Kopf und Brust zu. Lebensgefahr, so hieß es weiter, bestehe aber nicht.

Timoschenko war gerade auf dem Weg zum Gericht, um einen Beschluss anzufechten, der ihr untersagt, die Stadt Kiew zu verlassen. Die Verfügung, die massiv Timoschenkos Wahlkampf behindert, war im vergangenen Jahr während eines laufenden Ermittlungsverfahrens zu Korruptionsvorwürfen ergangen. Zuvor hatte Timoschenko, der Schmuggelgeschäfte mit russischem Gas, Dokumentenfälschung und Steuerhinterziehung vorgeworfen werden, ihren Posten als Vizepremierministerin räumen müssen. BO

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen