piwik no script img

Aufsichtsrat mit Privatgeschäften

Der Aufsichtsratschef der Bankgesellschaftstochter Ibag soll seinen Posten für private Geschäfte genutzt haben. Fritz Salditt habe nach seiner Berufung durch Exbankgesellschaftschef Wolfgang Rupf seine Aktivitäten auf eine Konzerntochter ausgedehnt, berichtet die Berliner Zeitung.

Kaum in den Aufsichtsrat berufen, habe der aus Düsseldorf stammende freie Steuerberater der zur Ibag-Gruppe zählenden Fondsvertriebstochter IBV seine Dienste angeboten. Seither veranstaltet Salditt im IBV-Auftrag regelmäßig so genannte „Vertriebsforen“ mit ausgesuchten Kunden und Partnern der Vertriebsgesellschaft. Pro Vertriebsforum soll Salditt dabei von der Ibag-Tochter IBV ein Grundhonorar von rund 10.000 Mark kassieren, schreibt die Zeitung.

Wie aus Kreisen der Bankgesellschaft verlautet, soll es der Berater aus Düsseldorf auf mittlerweile mehr als zehn honorarpflichtige Vertriebsforen für die IBV gebracht haben, was einem Honorarvolumen von mehr als 100.000 Mark entspreche. DDP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen