piwik no script img

RWI: Konjunktur erholt sich bald

ESSEN ap ■ Die Konjunktur in Deutschland wird nach Einschätzung des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) nach der Jahresmitte deutlich an Schwung gewinnen. Die Arbeitslosenzahl dürfte nach der gestern veröffentlichten Prognose aber erst im nächsten Jahr zurückgehen. In Deutschland sei nach der Jahresmitte 2001 das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nur noch 0,6 Prozent gewachsen. Es werde auch im ersten Halbjahr 2002 schwach bleiben, sich im zweiten Halbjahr aber deutlich erhöhen. Für das laufende Jahre erwarten die Forscher 0,8 Prozent Wachstum und 70.000 Arbeitslose mehr. 2003 soll es einen deutlichen Aufschwung geben: 2,6 Prozent Wachstum und 250.000 mehr Beschäftigte. Die Zahl der Arbeitslosen werde auf 3,72 Millionen sinken. Die Teuerung (2002: 1,6 Prozent) wird demnach 1,8 Prozent erreichen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen