: Al-Qaida reingelegt
Bin Laden von Schwindlern genarrt: Kein atomwaffenfähiges Material in Kanistern gefunden
NEW YORK dpa ■ Terroristenchef Ussama Bin Laden fiel beim Kauf von vermeintlich radioaktivem Material vermutlich auf Schwindler herein, die ihm viel Geld für nutzlose Ware abknöpften. Das berichtete die New York Times gestern. Nach Angaben von Regierungsbeamten hat die Analyse verdächtiger Stoffe in Kanistern aus Al-Qaida-Verstecken in Afghanistan keine Anhaltspunkte ergeben, dass Bin Laden tatsächlich waffenfähiges Nuklearmaterial besaß. Die Untersuchungen deuteten darauf hin, dass Schwarzmarkthändler dem Terroristenführer nichts anderes als primitive, mit Totenköpfen bemalte Behälter verkauften. Sie wurden möglicherweise in medizinischen Abfall getaucht, um Geigerzähler zum Ausschlagen zu bringen. Dieselben Beamten schränkten jedoch ein, man könne daraus nicht pauschal folgern, dass die al-Qaida überhaupt kein nukleares Material besitze.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen