piwik no script img

Rassismus in Marzahn

Bewährungs- und Geldstrafen für die Täter

Wegen eines rassistischen Übergriffs ist ein 19-jähriger Arbeitsloser vom Amtsgericht Tiergarten zu neun Monaten Haft mit Bewährung verurteilt worden. Er hatte im August 2000 die dunkelhäutige Studentin Désiré P. und ihre Mutter in Marzahn drangsaliert (siehe taz von gestern). Der Mann beschimpfte die 22-jährige Afrodeutsche als „Niggerschlampe“ und warf ihr eine Flasche an den Kopf. Ihre gehbehinderte Mutter stieß er zu Boden. Der Richter sprach von einem Menschen verachtenden Verhalten. Auch der Staatsanwalt hatte „eindeutig rassistische Motive“ festgestellt. Ein 21-jähriger, der die Beleidigungen mitgegrölt hatte, muss 280 Euro Geldstrafe zahlen. Der Haupttäter war früher Anhänger der rechten Szene. Er könne sich wegen des Alkoholkonsums an nichts erinnern, sagte er vor Gericht: „Die Ideologie war wohl noch in meinem Kopf.“ Er muss jetzt an einem Anti-Gewalt-Seminar teilnehmen. DPA/TAZ

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen