was alles nicht fehlt:
Hany Ramzy der Rauswurf beim 1. FC Kaiserslautern: Der Fußball-Bundesligist hat den 32 Jahre alten Ägypter mit sofortiger Wirkung entlassen, nachdem der ohne Wissen seines Arbeitgebers wegen sexueller Nötigung zu acht Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt worden war. Der Verein hatte davon erst jetzt aus der Presse erfahren. Demnach hat das Amtsgericht Kaiserslautern festgestellt, dass Ramzy im August letzten Jahres in einer Gaststätte eine Frau gegen ihren Widerstand an sich drückte und sie unter körperlichem Kraftaufwand sexuell nötigte.
Positive B-Proben: Auch bei den russischen Skilangläuferinnen Larissa Lazutina und Olga Danilowa bestätigte sich wie erwartet die A-Probe. Beide Olympiastarterinnen gelten nun wie der spanische Dopingbetrüger Juanito Mühlegg als des Dopings überführt.
Thomas Schaaf bei Werder Bremen bis 2003: Der Vertrag des Trainers verlängerte sich automatisch um ein Jahr.
Borussia Dortmund im Viertelfinale des Uefa-Cups: Den Westfalen reichte nach dem 1:1 im Achtelfinalhinspiel nun ein 0:0 gegen OSC Lille. Im Viertelfinale trifft Dortmund auf den tschechischen Vertreter Slovan Liberec.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen