: Zelluloid-Quickies
Knapp gefasste Leidenschaften: In einem Kurzfilmprogramm im Reingold werden die Liebe und andere Katastrophen gezeigt
Kurzfilme verheißen Abwechslung. Trifft der eine die Laune nicht, kann schon der nächste Streifen ein kleines Glück bereiten, das gleich wieder treulos für eine weitere Guckbekannschaft aufgegeben wird. Flüchtigkeiten. Im Reingold wird dabei heute ein international besetzter Sampler präsentiert. Mit zwölf Beitragen. Zelluloid-Quickies. Selten länger als ein guter Popsong. Auch thematisch dreht sich alles darum, was gemeinhin die Hitparaden rauf und runter verhandelt wird: Die Liebe, die noch ganz andere Katastrophen bereithält als nur ein Pärchen schwitzender Hände. Da harren Leidenschaften auf ihren Einsatz, schaut die Glückseligkeit unerwartet um die Ecke. Etwa im Supermarkt, in dem ein Kunde mit einer Etikettierfrau so in Liebe fällt, dass sofort eine Combo zwischen den Regalen aufspielt. Cowboys berichten von ihren Sexpraktiken. Hunde geben sich privat. Alles dreht sich um die Liebe. Immer in der Kurzfassung.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen