piwik no script img

In Rauch aufgelöst

Die Arbeitsplätze beim Zigarettenhersteller Reemtsma, der von der britischen Imperial Tobacco übernommen wird, sind mindestens für zwei Jahre sicher. Das teilte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Der Gewerkschaft sei es gelungen, bis zum Jahr 2004 eine Standortgarantie für alle deutschen Produktionsstandorte und die Hauptverwaltung in Hamburg zu vereinbaren, sagt Werner Weck von der NGG. Die Imperial Tobacco bezahlt für die Produktion von Zigarettenmarken wie West, Davidoff und R1 bei Reemtsma mehr als sechs Milliarden Euro. Bisher gehörte Reemtsma zu 76 Prozent dem Kaffeeröster Tchibo. lno

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen