: Gewerkschafter ermordet
BERLIN taz ■ In der nordkolumbianischen Stadt Barrancabermeja wurde in der Nacht zu Donnerstag erneut ein Führungsmitglied der Erdölgewerkschaft Union Sindical Obrera (USO) erschossen. Das teilte der taz aus Barrancabermeja ein Mitglied der „Deutschen Delegation für Leben und Frieden“ mit, die seit drei Wochen als internationale Beobachter über die derzeitige politische Situation in Kolumbien berichtet. Der ermordete Rafael Torra widersetzte sich seit Jahren der Privatisierungspolitik des Staates und forderte die Sozialisierung der Einnahmen aus Erdölexporten. Torra ist bereits der zweite Gewerkschafter der USO, der seit Dezember von paramilitärischen Gruppen ermordet wurde. Ein weiterer gilt seit Ende Februar als verschwunden. flee
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen