piwik no script img

CSU-Protzner politisch abgesägt

KULMBACH dpa/taz ■ Der frühere CSU-Generalsekretär Bernd Protzner steht wegen seiner Steueraffäre vor dem politischen Aus. Der CSU-Kreisvorstand im oberfränkischen Kulmbach sprach sich mit klarer Mehrheit dafür aus, Protzner nicht mehr als Bundestagskandidaten zu nominieren. Dies bestätigte gestern der Vorsitzende der Kulmbacher CSU, Henry Schramm. Die Staatsanwaltschaft Hof ermittelt wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung gegen Protzner. Er soll Mitte der Neunzigerjahre Bauarbeiten an seinem Privathaus in Höhe von 77.000 Euro über die Firma seiner Frau abgerechnet haben. Der Leitende Oberstaatsanwalt Heinz-Bernd Wabnitz sagte, es sei nicht abzusehen, wann die Ermittlungen abgeschlossen seien. Der Deutsche Bundestag hat die Immunität Protzners aufgehoben. Protzner bestreitet die Vorwürfe.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen