piwik no script img

Anschlag auf Synagoge

Welle antijüdischer Gewalt in Frankreich reißt nicht ab. Über 1.000 Polizisten bewachen Einrichtungen

PARIS afp ■ Die Serie von Anschlägen auf jüdische Einrichtungen in Frankreich reißt nicht ab: Unbekannte schleuderten am Wochenende erneut Molotow-Cocktails gegen eine Synagoge im Norden von Paris und verursachten Sachschaden. In Marseille wurden zwei Polizeibeamte beim Wachestehen vor einem jüdischen Gotteshaus mit Brandsätzen beworfen, im südfranzösischen Toulouse wurde ein Brandanschlag auf ein Gebäude eines jüdischen Sportvereins verübt. Die französische Polizei hat 1.100 Beamte zum Schutz jüdischer Einrichtungen mobilisiert.

Bei dem Verein Maccabi in Toulouse wurden Möbel und Sportgeräte sowie Fernseher und Videorekorder durch die Brandsätze beschädigt. Der Anschlag stehe wahrscheinlich in Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt, sagte ein Verantwortlicher des Vereins. So hätten die Täter nichts gestohlen und auch die Geldkasse nicht angetastet.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen