piwik no script img

Greenpeace wird Prozess gemacht

BERLIN taz ■ Bislang war der Dresdner Greenpaece-Aktivist Tom Knappe davon überzeugt, dass „die USA eigentlich ein zivilisiertes Land“ seien. Seit gestern zweifelt er daran: Der eigentlich für nächsten Dienstag anberaumte Gerichtstermin wurde umstandslos vorverlegt – auf heute. 14 Aktivisten – darunter Knappe und der Norddeutsche Matthias Pendzialek – hatten am 14. Juli 2001 versucht, den Abschuss einer Testrakete für das „Star Wars“-Raketenabwehrprogramm von einem kalifornischen Militärgelände zu verhindern. Nach ihrer Festnahme saßen die Ausländer bis Ende Oktober in den USA fest, jetzt sind sie wegen Verschwörung gegen die USA angeklagt. Die derart kurzfristige Vorverlegung der Verhandlung vor dem Bundesgericht in Los Angeles bezeichnet Knappe als „Schikane“. Er hatte nicht einmal 48 Stunden Zeit, vor Gericht zu erscheinen. Urteilsverkündung wahrscheinlich schon heute: Knappe befürchtet ein halbes Jahr Haft. RENI

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen