piwik no script img

Windeltest unzuverlässig

Ein Urintest in Babywindeln zur Früherkennung bösartiger Tumore hat sich als nicht ausreichend geeignet entpuppt. Zwar könne der Test ein Neuroblastom, die zweithäufigste Krebsart im Kindesalter, erkennen. Er reagiere aber auch auf gutartige Tumore, die sich vielfach selbst wieder zurückbilden könnten. Daher bestehe die Gefahr einer Überdiagnose mit möglicherweise falscher und unnötiger Therapie. Das ergab ein Modellprojekt, an dem insgesamt 1 475 773 Kinder beteiligt waren. Durch den Test wurden 149 Kinder mit Neuroblastom diagnostiziert. Bei rund zwei Drittel wäre aber eine Therapie nicht erforderlich gewesen, da sich die Tumore wieder zurückgebildet hätten. Zusätzlich wurde bei 55 Kindern mit unauffälligem Testergebnis später ein Neuroblastom entdeckt. dpa

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen