: Der Pöbel ist dabei
■ Das Derby wird langweilig, weil...
alles langweilig ist, seit dem Fall der Mauer und dem postmodernen Strukturalismus
die seligen Zeiten vorbei sind, wo klar war, dass es vorher, während und nachher aufs Maul gibt
die Modefans ihre Schals wieder aus dem Schrank holen
nach dem Survival-Training auf dem Weg dorthin nichts Spannenderes mehr passieren kann
St. Pauli das Tor selbst dannnicht treffen würde, wenn dem HSV-Keeper Pieckenhagen vor dem Anpfiff die Unterstützung sozialer Einrichtungen nachgewiesen würde - und er deswegen vom Senat gesperrt werden würde
kiffen und saufen nur am Millerntor cool ist
der „mittelmäßigste Spießbürger“ Hans-Jochen Vogel Recht hatte, als er die Beleidigung des Franz-Josef Strauß mit dem Hinweis konterte, das Wort „mittelmäßig“ habe im Deutschen keinen Superlativ. Beim HSV hätte jedoch auch der SPD-Politiker seine Liebe zur Sprache hinten angestellt. aha, ruf, hop, fig
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen