piwik no script img

auslauf Lustvolle Automaten

Das wochenendliche Getriebensein. Immer dieses Rausmüssen in die Freitagnacht. Wieso nur? Philosophischen Rat holt man sich bei Julien Offray de La Mettrie, dem libertären Spötter, den sein Freigeist bis an den Hof von Friedrich II. gebracht hat. Eher gezwungenermaßen. Ein Vertreter des radikalen Materialismus und aufrechter Atheist, der gut cartesianisch die Vorstellung von Tieren als Automaten auch auf den Menschen übertrug und anderseits der hedonistischen Ethik frönte. So ist es wieder schön, dass man sich da nach dem kostenfreien Vortrag in der Bibliothek der Freien im Haus der Demokratie (Greifswalder Straße 4) gleich vergnügungsgerecht im Prenzlauer Berg befindet.

Bibliothek der Freien, um 19 Uhr

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen