: Ein Held der Arbeit
Tapferer Mann ließ sich nicht vom Dienstbeginn abhalten
MAINZ dap/taz ■ Dramatische Szenen spielten sich in Mainz ab, während der Großteil der deutschen Bevölkerung noch in friedlichem Schlummer lag: Eine Plüschkuh hat ein Ehepaar am frühen Sonntagmorgen zu einem „hysterischen Notruf“ bei der Mainzer Polizei veranlasst. Hinter seinem Auto sitze „irgendetwas“, vermutlich ein Tier, das zwar gucke, sich aber nicht bewege, sagte der Mann der Polizei. Er traue sich nicht an sein Auto heran, müsse aber zur Arbeit, zitierte die Polizei den Mann. Polizisten näherten sich daraufhin dem Auto auf dem Hinterhof, während das Ehepaar die Szenerie aus der sicheren Wohnung im 4. Stock beobachtete. „Das unbekannte Wesen“ erwies sich laut Polizei als „zirka 70 Zentimeter große Plüsch-Milka-Kuh“. Wie das Stofftier hinter das Auto kam, blieb zunächst unklar. Die Wahrheit verleiht dem Mann den Titel „Held der Arbeit“.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen