piwik no script img

zur person

Bertrand Tavernier

Der Regisseur Bertrand Tavernier, 61, ist einer der prominentesten Aktivisten unter Frankreichs Intellektuellen. 1997 war er Mitunterzeichner der Selbstanzeige von 59 Filmemachern gegen das französische Immigrationsgesetz. Seine Filme wurden mit zahlreichen Césars ausgezeichnet, für „Das Leben und nichts anderes“ erhielt er 1989 die Goldene Palme in Cannes. Nach „Der Lockvogel“ (1995) wurde ihm dieses Jahr für „Laissez-passer“, seine Aufarbeitung von Résistance und Kollaboration, der Goldene Bär der Berlinale verliehen. Zuletzt hat er „Double Peine“ über die Abschiebung von straffällig gewordenen Einwanderern gedreht.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen