: Hamburg 1 sucht weiter Geldgeber
Für den Stadtsender Hamburg 1 will Geschäftsführer Christian Böhmer Gespräche mit neuen Investoren in den nächsten zwei Wochen zum Abschluss bringen. Er werde eine Lösung ohne Insolvenz finden, bekräftigte der Geschäftsführer am Freitag auf Anfrage. Er dementierte einen Bericht des Branchendienstes kressreport, wonach der Sender wie bereits TV.Berlin in den kommenden Tagen Insolvenz anmelden werde. Dann solle es mit Hilfe von Investoren zu einem Neustart kommen. Mit tv.münchen gehören die drei Sender zum angeschlagenen Münchner Kirch-Imperium. Für das Hamburger Lokalfernsehen sind etliche Interessenten im Gespräch, darunter das baden-württembergische Lokalfernsehen B.TV, die Deutsche Fernsehnachrichtenagentur (DFA) aus Düsseldorf sowie die Verlegerfamilie Jahr. Während die AgenturHamburg 1 mit Nachrichten versorgt, gehört den Jahrs das Hamburger Medienzentrum, das die Agentur und den Sender beherbergt. Hamburg 1 ist seit Mai 1995 auf Sendung und beschäftigt mehr als 40 Mitarbeiter. Neben Kirch ist auch der Axel Springer Verlag mit rund 8 Prozent an dem TV-Betrieb an der Rothenbaumchaussee beteiligt. LNO
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen