: Kanak Attak: krass
Migration, Integration, Leitkultur: Die Politinitiative „Kanak Attak“ lädt zum Kongress in die Volksbühne
Der Kampf um ein menschenwürdiges Leben und die Auseinandersetzung mit der Realität einer multikulturellen Gesellschaft geht weiter, trotz oder gerade wegen des neuen Zuwanderungsgesetzes. Dazu veranstaltet der bundesweite antirassistische Zusammenschluss „Kanak Attak“ einen zweitägigen Kongreß an der Volksbühne, mit Diskussionsforen, Ausstellungen, Performances und Partys. Die Realität von MigrantInnen soll diskutiert, vergegenwärtigt, künstlerisch ausgedrückt und in Partystimmung umgesetzt werden.
Es geht um die heutige Situation der Einwanderer, jener, die gerade angekommenen sind, sowie derer, die seit dreißig Jahren in Deutschland leben. Es geht um deutsche Migrationspolitik zwischen Integration und Anpassung,und um den alltäglichen Rassismus. JSI
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen