piwik no script img

Fass, Rudi, fass!

Die deutschen WM-Spieler sind zum Fressen

KIEL epd/taz ■ Rechtzeitig zur Fußball-Weltmeisterschaft erhalten auch Hunde ihre WM-Verpflegung. Während Herrchen sich durch Berge von Chipstüten wühlt, darf der Wuff jetzt in Gummipuppen beißen, die wie Rudi Völler und seine Spieler aussehen. 15 Zentimeter sind sie groß, bissfest, und wenn Hasso zuschnappt, gibt’s einen kräftigen Quietschton. Dabei sind die Gummi-Deutschen auch für Herrchen geeignet. Gedacht ist dabei weniger an wütende Fans, die bei deutschen Niederlagen Rudi vor dem Fernseher traktieren möchten. Seinen wahren Wert zeige das Rudi-Püppchen bei Siegen, sagt der Gummirudi-Erfinder Lutz Mathesdorf: „Feinster Latex macht Rudi biegsam und anschmiegsam.“ Wem Rudi Völler nicht genügt, kann alternativ auf Oliver Kahn oder Carsten Jancker ausweichen. „Ruuudi“ und seine Mannen sind im Tierfachhandel erhältlich.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen