: Fußball ist unser Leben ...
Glotzen rund um den Ball
In den neuen Zügen der Hamburger U-Bahnen aller Linien werden via Infoscreen die neuesten Ergebnisse zu lesen sein. Die Hamburger Busfahrer informieren per Sprechanlage rund um den Ball. Die Deutsche Bahn AG überträgt viele Spiele live auf einem Großbildschirm am Bahnhof Hamburg-Altona.
Gucken und essen kann, wer sich im Fanladen von St. Pauli einfindet. Am Freitag, ab 12 Uhr ist bei französischem Frühstück das Spiel Frankreich-Senegal zu sehen. Weitere Termine und Essorgien unter: ☎ 439 69 61. Die UCI Kinowelt Othmarschen Park, Baurstr. 2 überträgt alle Spiele live auf der Kinoleinwand. Am 31. Mai um 13.30 Uhr gehts los. Weitere Informationen unter ☎ 88 18 20.
Und wer Fußballübertragungen via Radio liebt: Der NDR 4 INFO bringt Ergebnisse, Analysen und Berichte. Außerdem werden alle Spiele der deutschen Mannschaft live übertragen.
Das Seniorenzentrum St. Markus, Gärtnerstraße 63, bietet allen Interessierten täglich von 7.30 bis 18.30 Uhr ein WM-Studio. Im Erdgeschoss der Einrichtung werden dort alle Spiele und Zusammenfassungen ausgestrahlt, natürlich gibts auch was zu Essen. PW
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen